Kreissparkasse Köln überreicht Notfalldosen an BürgerBusVerein Engelskirchen.

Peter Ueberberg, Regionaldirektor der Regionaldirektion Engelskirchen der Kreissparkasse Köln, hatte für den Bürgerbusverein Engelskirchen ein ungewöhnliches und sehr nützliches Weihnachtsgeschenk: Er übergab Josef Hamacher, dem 1. Vorsitzenden des Vereins sowie Schatzmeister Horst Althaus eine Tasche mit 80 Notfalldosen.

Jede dieser Dosen beinhaltet ein Notfallinfoblatt und 2 Aufkleber.
Auf dem Notfallinfoblatt werden alle wichtigen Informationen für Notarzt und Rettungssanitäter eingetragen. Ob Medikamentenliste, Patientenverfügung, Kopie vom Personalausweis und das dazugehörige Mitteilungsblatt mit Kontaktdaten, Hausarzt usw. – alles passt da hinein.Notfalldosen

Das Blatt wird in die Dose gelegt und immer in die Tür des Kühlschranks gestellt.Die beiden Aufkleber werden auf den Kühlschrank und auf die Innenseite der Wohnungstür oder auf die Türzarge geklebt - die Orte, wo geschulte Rettungskräfte, Notarzt und Hilfsdienste zuerst hinschauen. Sie finden damit sofort alle wichtigen Informationen des Patienten. Diese stehen so gegebenenfalls für eine Notfallbehandlung sofort zur Verfügung und es kommt deutlich weniger zu Komplikationen.

„Die Notfall-Dose sollte in keinem Haushalt fehlen – ganz gleich ob von allein lebenden Personen, älteren oder behinderten Menschen. Sie nehmen ihnen manche Sorgen und Ängste um ihre Gesundheit weg“, meinte Josef Hamacher und bedankte sich für diese Weihnachtsgabe der Kreissparkasse Köln auch im Namen der Fahrgäste des Bürgerbusvereins.

Der Bürgerbusverein wird allen Fahrgästen eine Dose übergeben, versicherte Schatzmeister Horst Althaus und betonte, dass auch Menschen, die keine Fahrgäste sind, die Notfalldose beim Bürgerbus kostenfrei erhalten werden, solange der Vorrat reicht.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.