- Details
- Veröffentlicht: Sonntag, 19. Januar 2020 12:00
Zu Besuch bei Lukas-Erzett.
Erneut waren die Fahrer des Bürgerbusvereins Engelskirchen zu Besuch bei einem Spitzen-Industriebetrieb der Gemeinde Engelskirchen, diesmal bei der Firma Lukas-Erzett. Georg Klug, Leiter des Produkt-Managements, informierte und führte das interessierte Publikum durch das Werk, das im Standort Engelskirchen ca. 360 Mitarbeiter und durchschnittlich 15-20 Auszubildende hat.
Die überwiegend aus der Gemeinde Engelskirchen stammenden Mitarbeiter produzieren hier Schleif- und Polierwerkzeuge, Fräss-und Gravurwerkzeuge, Trenn- und Schruppwerkzeuge und vieles mehr in höchster Qualität.
Bei der ca. 3-stündigen Informationstour durch die Werkhallen vor Ort wurde anschaulich vermittelt, wie die einzelnen Werkzeuge entstehen, welche Arbeitsschritte notwendig sind, um die in der Industrie geschätzten Produkte zu erstellen. Lukas-Erzett definiert sich über Qualität,nicht über den Preis, so Georg Klug.
Individuelle Lösungen werden für jeden einzelnen Kunden gesucht, das ist sicher ein Grund für den bleibenden Erfolg, neben der Verarbeitung von erstklassigen Rohstoffen, einem hochmodernen Prüffeld und dem Qualitätsmanagement.
Dabei erweitert die Firma die Palette ihrer Produkte ständig. Diese sind nicht nur im Automobil- und Fahrzeugbau oder dem Maschinen- und Anlagebau zu finden. In der Luft- und Raumfahrtindustrie, der Umwelttechnik und der Energieerzeugung, in Schiffswerften und Offshore, selbst in der Medizintechnik sind die Produkte gefragt.
Horst Althaus, Organisator der Werksbesichtigung, bedankte sich am Ende bei Georg Klug und sprach allen Teilnehmern aus dem Herzen, als er sich sehr beeindruckt zeigte von den hier produzierten Qualitäts-Werkzeugen. Einig waren sich die Bürgerbusfahrer auch über ihr Bedauern, dass sie solche hochwertigen Produkte nicht selber erwerben können, da diese nur für die Industrie produziert werden.