Artikelhistorie

Hier sind veraltete Beiträge zu sehen.

Kreissparkasse Köln überreicht großzügige Spende an Bürgerbusverein Engelskirchen

Engelskirchen, 26.03.2021

 

KSK Spende 2021Peter Ueberberg, Regionaldirektor der KSK Engelskirchen überreichte dem Bürgerbusverein Engelskirchen einen Scheck über 1.000,-€. Er wolle damit „das besondere Engagement des Vereins in den letzten Monaten, auch bei den Fahrten zum Impfzentrum nach Gummersbach“ anerkennen.

Theo Boxberg, 1.Vorsitzendes Bürgerbusvereins bedankte sich für die großzügige Spende und betonte, dass der Verein im vergangenen Jahr seinen Fahrdienst bis auf einen kurze Zeitspanne stets aufrechterhalten habe. Zudem erweise sich, so Boxberg, das Angebot der Impffahrten als überaus sinnvoll und notwendig. Zur Zeit sind beim Verein 125 Anmeldungen eingetroffen, wobei bereits 40 Fahrten erfolgreich absolviert wurden.

„Inzwischen melden sich Interessenten aus der 2. Priorisierungs-Stufe, die über 70 Jährigen, die gefahren werden möchten. Selbstverständlich wird der Verein diesen Wünschen nachkommen“, so Theo Boxberg.

Bild zum Vergrößern anklicken

Zu Besuch bei Lukas-Erzett.

Erneut waren die Fahrer des Bürgerbusvereins Engelskirchen zu Besuch bei einem Spitzen-Industriebetrieb der Gemeinde Engelskirchen, diesmal bei der Firma Lukas-Erzett. Georg Klug, Leiter des Produkt-Managements, informierte und führte das interessierte Publikum durch das Werk, das im Standort Engelskirchen ca. 360 Mitarbeiter und durchschnittlich 15-20 Auszubildende hat.

Weiterlesen: Zu Besuch bei Lukas-Erzett

Kreissparkasse Köln überreicht Notfalldosen an BürgerBusVerein Engelskirchen.

Peter Ueberberg, Regionaldirektor der Regionaldirektion Engelskirchen der Kreissparkasse Köln, hatte für den Bürgerbusverein Engelskirchen ein ungewöhnliches und sehr nützliches Weihnachtsgeschenk: Er übergab Josef Hamacher, dem 1. Vorsitzenden des Vereins sowie Schatzmeister Horst Althaus eine Tasche mit 80 Notfalldosen.

Jede dieser Dosen beinhaltet ein Notfallinfoblatt und 2 Aufkleber.
Auf dem Notfallinfoblatt werden alle wichtigen Informationen für Notarzt und Rettungssanitäter eingetragen. Ob Medikamentenliste, Patientenverfügung, Kopie vom Personalausweis und das dazugehörige Mitteilungsblatt mit Kontaktdaten, Hausarzt usw. – alles passt da hinein.Notfalldosen

Das Blatt wird in die Dose gelegt und immer in die Tür des Kühlschranks gestellt.Die beiden Aufkleber werden auf den Kühlschrank und auf die Innenseite der Wohnungstür oder auf die Türzarge geklebt - die Orte, wo geschulte Rettungskräfte, Notarzt und Hilfsdienste zuerst hinschauen. Sie finden damit sofort alle wichtigen Informationen des Patienten. Diese stehen so gegebenenfalls für eine Notfallbehandlung sofort zur Verfügung und es kommt deutlich weniger zu Komplikationen.

„Die Notfall-Dose sollte in keinem Haushalt fehlen – ganz gleich ob von allein lebenden Personen, älteren oder behinderten Menschen. Sie nehmen ihnen manche Sorgen und Ängste um ihre Gesundheit weg“, meinte Josef Hamacher und bedankte sich für diese Weihnachtsgabe der Kreissparkasse Köln auch im Namen der Fahrgäste des Bürgerbusvereins.

Der Bürgerbusverein wird allen Fahrgästen eine Dose übergeben, versicherte Schatzmeister Horst Althaus und betonte, dass auch Menschen, die keine Fahrgäste sind, die Notfalldose beim Bürgerbus kostenfrei erhalten werden, solange der Vorrat reicht.

Hansi Batke

Unser Fahrer Hansi Batke verstorben.

Engelskirchen, 28.Dezember 2018

Am 23.12.2018 verstarb unser Bürgerbusfahrer Hans-Walter (Hansi) Batke nach schwerer Krankheit.
Wir trauern um einen lieben Freund und Fahrerkollegen.

Miebach Grundschulkinder bedanken sich

Engelskirchen, 18.11.2018

Im April 2018 wurde die Miebachbrücke wegen Renovierungsarbeiten für Fußgänger gesperrt. Für die Grundschüler ergab sich dadurch ein unverhältnismäßig langer Schulweg, DSC06234da ja die Bushaltestelle am Aggertalgymnasium auf direktem Weg nicht mehr erreichbar war. Nach Anfragen der betroffenen Eltern übernahm der Bürgerbusverein Engelskirchen die morgendlichen Transportfahrten der „5 Miebach Grundschulkinder“ Indra, Lili, Mara, Maria und Nele zur Grundschule bis zur Fertigstellung der Miebachbrücke im September.

Weiterlesen: Miebach Grundschulkinder bedanken sich

Vorweihnachtliches Kaffeetrinken des Bürgerbusvereins.

Engelskirchen, 18.November 2018

„Zur ersten Weihnachtsfeier in diesem Jahr“ begrüßte Bürgermeister Gero Karthaus die Fahrgäste des Bürgerbusvereins Engelskirchen im Dorfgemeinschaftshaus Wahlscheid. Der Bürgerbusverein hatte eine alte Tradition wiederaufleben lassen und seine Fahrgäste zu einem gemütlichen Plausch bei Kaffee und Kuchen eingeladen.

Weiterlesen: Vorweihnachtliches Kaffeetrinken des Bürgerbusvereins

Ausflug der Engelskirchener Bürgerbusfahrer

 Engelskirchen, den 6.September 2018

Das Hotel Bären in Oberhamersbach rief die Bürgerbusfahrer und deren Begleiterinnen. 37 Engelskirchener/innen folgten dem Ruf. Nachdem alle die entstehenden Kosten für diese Fahrt beim Kassierer Horst Althaus beglichen hatten, gab Hans Henkel, der Organisator der gesamten Viertagestour, das Zeichen zur Abfahrt.

Weiterlesen: Ausflug der Engelskirchener Bürgerbusfahrer

Wenn Engel(skirchener) reisen

 Engelskirchen, den 19.August 2019

Am 16. August war es wieder soweit: Der Bürgerbusverein Engelskirchen startete zu seinem Jahresausflug, diesmal in den Harz. 19 Fahrer mit Begleitung stiegen in den Bus und erlebten 3 wunderschöne, interessante und erlebnisreiche Tage.

Weiterlesen: Ausflug der Engelskirchener Bürgerbusfahrer 2019

Ferienspaß für Kinder der Mitarbeiter/innen der alternativen Hauskrankenpflege Uwe Söhnchen GmbH.

Engelskirchen, den 25. Juli 2018

Heute, an einem Mittwoch, war es wie fast immer! Kein Fahrgast bis Ründeroth! Eigentlich schade, dass Schulferien sind,sonst hätte ich die Schulkinder der Miebach schon nach Engelskirchen gefahren und dabei Freude verspürt. Nun ja, was sehe ich denn da…!

Weiterlesen: Ferienspaß für Kinder der Mitarbeiter/innen der alternativen Hauskrankenpflege Uwe Söhnchen GmbH.

Firma Adolphs spendet Weste für das Bürgerbus-Team

Engelskirchen, den 22. Juni 2018

Zum wiederholten Mal unterstützt die Firma Adolphs-Bautenschutz GmbH den Bürgerbus-Verein Engelskirchen: Alle 23 Fahrer des Teams erhalten eine wärmende Fleece-Weste.

Weiterlesen: Firma Adolphs spendet Weste für das Bürgerbus-Team

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.